top of page

Arbeitsblatt: Ich UND du – beide zählen Für Schüler:innen der Volksschule (ab ca. 8 Jahren)

Aktualisiert: 16. Juli

Kinder im KLassenzimmer

Einleitung (laut vorlesen oder gemeinsam besprechen):

Manchmal streiten wir oder verstehen uns nicht. Oft denkt man: "Ich habe recht und du nicht!" Aber: Manchmal können zwei Sachen gleichzeitig stimmen.

Zum Beispiel:

  • Ich bin traurig UND du bist wütend.

  • Ich will spielen UND du willst in Ruhe sein.

Beides darf sein.


Aufgabe 1: Denk an einen Streit oder eine Situation in der Schule oder Pause.

Was hast DU gefühlt oder gedacht? Was hat der ANDERE gefühlt oder gedacht?

Schreibe dann gemeinsam diesen Satz auf:

Ich ... UND du ...

Beispiel: Ich wollte zuerst sein UND du wolltest auch nicht warten.

Dein Satz:Ich ....................................................... UND du .......................................................


Aufgabe 2 (freiwillig): Zeichne die Situation oder wie ihr euch versöhnt habt.

[Platz für Zeichnung]


Zum Schluss:In unserer Klasse dürfen zwei Gefühle gleichzeitig da sein. Das ist okay. Denn: Ich zähle UND du zählst auch.

Tipp für die Lehrperson: Die Sätze der Kinder können anonym gesammelt und auf ein Plakat geschrieben werden:"Was in unserer Klasse gleichzeitig stimmen darf"

Optional: Eine "UND-Ecke" im Klassenzimmer, in der neue Sätze aufgehängt werden.

 

Kommentare


bottom of page