top of page

  • Raus aus den gängigen Workshop-Formaten.

  • Durch meinen Hintergrund als Creative Director der EVENTWERKSTATT und Trainerin, sowie Tanz-und Ballettpädagogin ist ein hoher Erlebnisfaktor garantiert.

  • Sehr praxisorientiert: Teilnehmer üben und testen in ungezwungener Atmosphäre.

  • Hilfreiche Tipps To Go (inkl. Erinnerungsplakat zum Aufhängen).

  • Neue, bestens erprobte Methoden, die sich leicht im Alltag integrieren lassen.

STELLEN SIE SICH IHREN SEMINAR-WORKSHOP INDIVIDUELL ZUSAMMEN!
WÄHLEN SIE THEMA, FORMAT UND STIL

Tauchen Sie ein in die transformative Welt der Empathie mit der Methode eldo. Dieser Workshop führt Sie stufenweise in Ihre eigene Mitte. Sie hilft konditioniertes Denken zu erkennen, analytisches Denken zu fördern, empathisches Handeln zu vertiefen und letztlich bedingungslose Liebe und inneren Frieden zu erreichen. eldo unterstützt Sie dabei, Ihre Selbstwahrnehmung zu schärfen und tiefere, authentischere Beziehungen zu entwickeln. Entdecken Sie, wie Sie durch Empathie bewusster und friedvoller leben können.

Weitere Informationen finden Sie hier.

eldo - Die Magie der Empathie

mehrere Personen glücklich

Gedanken lenken leicht
gemacht-
Ohne Navi zum
mentalen Ziel!

Erleben Sie einen tiefgehenden und inspirierenden Workshop, der Ihnen zeigt, wie Sie Ihre Gedanken bewusst steuern können. In unserem Seminar nutzen wir die Integrale Denkebenen-Methode (IDM), eine innovative Herangehensweise, die verschiedene Denkebenen systematisch aufstellt, bewertet und analysiert.

Während des Workshops werden wir:

  1. Ihre aktuellen Prioritäten und deren Einfluss auf Ihr Denken analysieren.

  2. Emotionale Hindernisse identifizieren, die Ihre Gedanken und Handlungen beeinflussen.

  3. Ihre wahren Bedürfnisse erkennen und Strategien entwickeln, um diese zu erfüllen.

Tauchen Sie ein in eine Reise der Selbstreflexion und entdecken Sie, wie Sie Ihre mentale Landschaft optimieren können, um ein erfüllteres und bewussteres Leben zu führen. Mehr zu IDM im BLOG.

Frau mit Laptop

FORMATE

FORMATE

OUT OF THE BOX

Älterer Herr lachend

Das "Out Of The Box"-Workshopformat ist ein kreativer und dynamischer Ansatz zur Teamentwicklung und Problemlösung.

In diesem Format sitzen die Teilnehmenden auf Sitzhockern, die je nach Aufgabenstellung frei im Raum positioniert werden können. Die Hocker dienen nicht nur als Sitzgelegenheit, sondern enthalten auch Spieleanleitungen und Accessoires, die im Laufe des Workshops genutzt werden.

WORKSHOP JOURNEY

Koffer geöffnet, mit Teddy Bär

"Workshop Journey" ist ein interaktives und dynamisches Workshopformat, bei dem die Teilnehmenden in Teams eigenständig unterwegs sind, um eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben zu lösen.

Dieses Format fördert nicht nur die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem gewählten Thema, sondern bietet auch wertvolle Einblicke in Team- und Organisationsdynamiken.

WORKSHOP KLASSISCH

Zwei Menschen, sich Hände gebend

Klassisches Set-Up im Seminarraum. 

STILE

STILE

KLASSISCH

Klassisch heißt nicht langweilig. Wir verwenden übliche didaktische Methoden. Seminar-und Workshopcharakter wechseln je nach Bedarf.

 

KREATIV

Außergewöhnliche Locations, Überraschungseffekte und die Einbindung kreativer Techniken, wie szenische Darstellung, Malerei, Percussion, Musik etc.

 

MAGISCH

In Kooperation mit Mentalmagier entstehen verblüffende AHA-Effekte. Als Einführungsworkshop für Gruppen bis zu 100 Personen geeignet. Im Anschluss wird in kleineren Gruppen weitergearbeitet. 

 

Kunden

STIEBEL ELTRON

WIENER MEDIEN

PÄDAGOGISCHE AKADIEMIE LINZ

ORDENSKLINIKUM LINZ

bottom of page