Leben im Jetzt
- Andrea Ilk
- 10. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Juli

Warum Jetzt der einzige Moment ist, der zählt
Wie oft ertappen wir uns dabei, mit den Gedanken ganz woanders zu sein? Während wir essen, denken wir ans nächste Meeting. Im Gespräch mit einem geliebten Menschen schweifen wir ab zu unerledigten Aufgaben. Unser Körper ist hier – aber unser Geist ist bereits zwei Schritte weiter.
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, ist der gegenwärtige Moment oft das Erste, was wir verlieren. Dabei ist er das Einzige, was wir wirklich besitzen.
Das Jetzt – der einzige wahre Moment
Vergangenheit und Zukunft existieren nur in unserem Kopf. Die Vergangenheit ist eine Erinnerung, die Zukunft eine Vorstellung. Das Leben geschieht jetzt. Genau in diesem Moment, während du diese Zeilen liest, atmet dein Körper, schlägt dein Herz, denkt dein Verstand. Dieser Augenblick ist real. Alles andere ist ein Film in deinem Kopf.
Eckhart Tolle beschreibt es in seinem Buch Jetzt! mit den Worten:
„Die Zeit ist eine Illusion. Das Leben ist jetzt.“
Und genau darin liegt die Kraft. Denn wer im Moment lebt, lebt wirklich.
Warum es uns so schwerfällt, im Moment zu sein
Unser Gehirn liebt Pläne, Sorgen, Analysen. Es versucht ständig, Kontrolle zu behalten, Gefahren zu vermeiden und Leistung zu erbringen. So springt es von gestern nach morgen – und verpasst den Moment, in dem das Leben tatsächlich stattfindet.
Oft flüchten wir uns unbewusst in die Vergangenheit oder Zukunft, weil der jetzige Moment uns überfordert – oder uns zu leer erscheint. Doch genau in dieser Leere liegt das Potenzial für echte Verbindung: zu uns selbst, zu anderen, zum Leben.
Mein Weg ins Jetzt: ein Tag nach dem anderen
Ich lebe seit einiger Zeit bewusst von Tag zu Tag.Natürlich plane ich auch in die Zukunft – beruflich wie privat –, aber diese Planung nimmt nur einen kleinen Teil meines Tages ein. Den Großteil meiner Energie widme ich dem Heute.
Indem ich mein Leben in Tageseinheiten einteile, gelingt es mir viel besser, ganz im Augenblick zu sein. Ich frage mich:
Was braucht dieser eine Tag?Was will ich heute spüren, erleben, schenken?
Diese Haltung schenkt mir Klarheit, Präsenz – und eine neue Form der Dankbarkeit. Denn niemand weiß, ob dieser Tag nicht der letzte ist. Und genau deshalb will ich ihn bewusst leben. Mit offenen Augen. Mit offenem Herzen.
Was geschieht, wenn wir im Jetzt ankommen?
1. Klarheit
Wenn der Lärm der Gedanken verstummt, erkennen wir, was wirklich zählt.
2. Frieden
Im gegenwärtigen Moment gibt es keine Probleme – nur Situationen, auf die wir reagieren können.
3. Tiefe
Gespräche werden echter, Beziehungen ehrlicher, Erfahrungen intensiver.
4. Lebensfreude
Wir erleben das Leben unmittelbar – mit allen Sinnen.
Drei einfache Wege zurück ins Jetzt
Atmen
Der Atem ist unser Anker. Drei bewusste Atemzüge reichen oft, um ins Hier und Jetzt zurückzukehren.
Beobachten
Schließe kurz die Augen, öffne sie wieder und schau dich um – als wärst du zum ersten Mal hier.
Fühlen
Was spürst du gerade in deinem Körper? Wärme? Kälte? Druck?Empfindungen holen dich ins Jetzt zurück.
Eine Einladung zum bewussten Leben
Vielleicht ist dieser Beitrag ein kleiner Weckruf. Eine Erinnerung daran, dass das Leben kein Probelauf ist. Du musst nicht auf den „richtigen Moment“ warten – er ist längst da. Jetzt.
Also: Atme. Schau dich um. Spür dein Herz. Und frage dich:
Was kann ich heute tun, um diesen Moment voll zu leben?
Denn das Leben geschieht nicht irgendwann.Es geschieht jetzt – und es beginnt mit diesem einen Tag.
Wenn du möchtest, kann ich am Ende noch eine Call-to-Action einbauen (z. B. „Melde dich für meinen Newsletter an“ oder „Hier findest du weitere Texte über Achtsamkeit und Empathie“). Gib einfach Bescheid!



Kommentare